Baden-Württemberg |
Allgemein |
Informationsangebot der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg zum Thema Einstufung gefährlicher Abfall |
Baden-Württemberg |
Straßenaufbruch |
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW): Leitfaden zum Umgang mit und zur Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch, Mai 2018 |
Baden-Württemberg |
Gleisschotter |
Umweltministerium Baden-Württemberg: Handlungshilfe für die Verwertung von Gleisschotter in Baden-Württemberg, März 2008 |
Bayern |
Allgemein |
Bayerisches Landesamt für Umwelt: Hinweise zur Einstufung von Abfällen |
Bayern |
Gleisschotter |
Bayerisches Landeamt für Umwelt: Merkblatt Nr. 3.4/2 Anforderungen an die Verwertung und Beseitigung von Gleisschotter und sonstigen Gleisausbaustoffen |
Berlin |
Allgemein |
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin: Vollzugshinweise zur Zuordnung von Abfällen zu den Abfallarten eines Spiegeleintrages in der Abfallverzeichnis-Verordnung, 18.11.2022 |
Brandenburg |
Allgemein |
Erlass zur Neufassung der „Vollzugshinweise zur Zuordnung von Abfällen zu den Abfallarten eines Spiegeleintrages in der Abfallverzeichnis-Verordnung“, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, 01.03.2023 |
Bremen |
Allgemein |
Informationsangebot der Freien Hansestadt Bremen, Senat für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau: Einstufung von Abfällen in Bremen |
Bremen |
Gleisschotter |
Informationsangebot der Freien Hansestadt Bremen, Senat für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau: Gleisschotter, Einstufung und Entsorgungsmöglichkeiten |
Hamburg |
Allgemein |
Informationsangebot der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Hamburg, Einstufung von Abfällen nach ihrer Gefährlichkeit - Technische Hinweise |
Hamburg |
Bauabfälle |
Informationsangebot der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Hamburg, Abfallwirtschaftsplanung - Bau- und Abbruchabfälle |
Hamburg |
Bauabfälle |
Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Hinweise zur Abgrenzung gefährlicher und nicht gefährlicher Bauabfälle, Oktober 2022 |
Hessen |
Allgemein |
Informationsangebot der Regierungspräsidien in Hessen, hier RP Gießen zum Thema Entsorgungswege - Abfalleinstufung und Abfallbezeichnung |
Hessen |
Bauabfälle |
Merkblatt "Entsorgung von Bauabfällen", Regierungspräsidien in Hessen, Darmstadt - Gießen - Kassel, 01.09.2018 |
Mecklenburg-Vorpommern |
Allgemein |
Erlass "Technische Hinweise zur Einstufung von Abfällen nach ihrer Gefährlichkeit", Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, 24.04.2019 |
Mecklenburg-Vorpommern |
Bauabfälle |
Erlass "Ergänzung zu den Technischen Hinweisen zur Einstufung von Abfällen nach ihrer Gefährlichkeit der LAGA vom 4.12.2018, Vollzugshinweise vom 24.04.2019 (Az. 581-01301-2013/061-003)", Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, 07.12.2020 |
Mecklenburg-Vorpommern |
Straßenaufbruch |
Vollzugshinweise des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt zur Entsorgung von bitumen- bzw. teerhaltigen Abfällen, 2023 |
Niedersachsen |
Boden-Bauschutt |
Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz vom 10.09.2010 zur Abgrenzung von Bodenmaterial und Bauschutt mit und ohne schädliche Verunreinigungen nach der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) |
Niedersachsen |
Straßenaufbruch |
Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz vom 07.07.2010 zur Entsorgung von pechhaltigen Straßenaufbruch |
Niedersachsen |
Straßenausbaustoffe |
Erlass des Niedersächsichen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz vom 01.06.2017 zur Zuordnung von Abfallschlüsseln zu Straßenausbaustoffen (Straßenaufbruch) nach der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) |
Niedersachsen |
Teerhaltige Produkte |
Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz vom 31.01.2019 zur Einstufung von als Abfall zu entsorgenden Dachabdichtungsbahnen ("Dachpappen") und anderen nicht-mineralischen teerhaltigen Produkten nach der Abfallverzeichnisverordung (AVV) |
Niedersachsen |
Strahlmittel |
Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz vom 07.03.2017 zur Einstufung von Strahlmitteln nach der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) |
Niedersachsen |
KSS-Metallspäne |
Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz vom 12.11.2018 zur Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, hier: Einstufung von mit Kuehlschmierstoffen verunreinigten Metallspänen nach der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) |
Nordrhein-Westfalen |
Allgemein |
Erlass "Technische Hinweise der LAGA zur Einstufung von Abfällen nach ihrer Gefährlichkeit", Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, März 2021 |
Nordrhein-Westfalen |
Straßenaufbruch |
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen: LANUV-Arbeitsblatt 47 "Teerhaltiger Straßenaufbruch und Ausbauasphalt, Erkennung – Umgang – Entsorgung", August 2021 |
Rheinland-Pfalz |
Allgemein |
Erlass "Technische Hinweise der LAGA zur Einstufung von Abfällen nach ihrer Gefährlichkeit", Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz, 16.07.2019 |
Rheinland-Pfalz |
Boden-Bauschutt |
Belasteter Boden und Bauschutt - Vollzug der Abfallnachweisverordnung, Schreiben des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz vom 12.10.2009, aktualisiert am 11.01.2023 |
Rheinland-Pfalz |
Straßenaufbruch |
Entsorgung von teer-/pechhaltigem Straßenaufbruch; Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, August 2008 |
Rheinland-Pfalz |
Gleisschotter |
Merkblatt Entsorgung von Gleisschotter - Analytik, Abfalleinstufung, Deponierung, Verwertung; Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz Mai 2007, überarbeitet Dez 2023 |
Rheinland-Pfalz |
Bodenmaterial |
Vollzugshinweise zur Einstufung von Böden, die mit PFAS kontaminiert sind, Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, Juni 2023 |
Saarland |
Allgemein |
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz Saarland: Vollzugshinweise zur Zuordnung von Abfällen zu den Abfallarten eines Spiegeleintrages der Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis (AVV), Januar 2011 |
Sachsen |
Allgemein |
Erlass "LAGA-Mitteilung Technische Hinweise zur Einstufung von Abfällen nach Gefährlichkeit in Sachsen", Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, 10.06.2021 |
Sachsen-Anhalt |
Allgemein |
Informationsangebot des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt zum Thema Gefährliche Abfälle |
Schleswig-Holstein |
Bauabfälle |
Behörde für Umwelt und Energie in Hamburg und Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung in Schleswig-Holstein: Gemeinsamer Abfallwirtschaftsplan für Bau- und Abbruchabfälle von Hamburg und Schleswig-Holstein, Anhang 10-8: Hinweise zur Abgrenzung gefährlicher und nicht gefährlicher Bauabfälle, März 2020 |
Schleswig-Holstein |
Teichschlämme |
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung in Schleswig-Holstein: Hinweise zur Entsorgung von Schlämmen aus Regenrückhaltebecken, Regenklär- und Feuerlöschteichen sowie ähnlichen Anfallstellen, Februar 2013 |
Thüringen |
Allgemein |
Hinweise zur Einstufung von Abfällen, Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Thüringen, Mai 2024 |
Thüringen |
Dachpappe |
Hinweise zur Entsorgung von teerhaltigen Dachpappen, Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Thüringen, Januar 2020 |